Für Einsteiger und Biathlon-Interessierte
Der Einstieg in die Biathlon-Welt
Langlaufen ist die perfekte Ausdauersportart im Winter. Gleichzeitig erfreut sich auch Biathlon in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Beim Langlauf- und Biathloncamp im Wintersportparadies Pillerseetal haben Einsteiger und leicht fortgeschrittene Langläufer die Gelegenheit, in die spannende Welt des Biathlons einzutauchen. Von 10. bis 13. Jänner 2019 warten im **** KUHOTEL by Rilano abwechslungsreiche Wintersporttage mit Gleichgesinnten.
Einzigartige Langlauf- und Biathlonerlebnisse im Pillerseetal
Das Pillerseetal ist bekannt für Biathlon – rund um den Weltcup-Ort Hochfilzen stehen zahlreiche bestens gespurte Loipen zur Verfügung. Bei gemeinsamen Langlaufeinheiten erkunden die Teilnehmer auf brandneuem Testmaterial von Fischer das Pillerseetal. Die erfahrene Guides von SINUS sports adventures vermitteln den Teilnehmern dabei das nötige Biathlon Know-How.
Als „Basislager“ dient den Teilnehmern das **** KUHOTEL by Rilano in Waidring – mit Loipeneinstieg direkt hinter dem Hotel. Im Herzen der Kitzbüheler Alpen erwarten die Sportler moderne Zimmer, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen, biologischen Spezialitäten sowie ein 2.000m² großer Wellnessbereich zum Relaxen.
Jetzt anmelden, Platz sichern und unvergessliche Wintersporttage in Tirol erleben!
Facts
Termin: | 10.-13.01.2019 |
Nächte: | 3 Übernachtungen |
Ort: | Hochfilzen im Pillerseetal |
Unterkunft: | **** KUHOTEL by Rilano |
Verpflegung: | Halbpension |
Geeignet für: | Einsteiger & leicht fortgeschrittene Langläufer |
Preis p.P.: € 490,-
EZ-Zuschlag: € 75,-
(Es gelten die allgemeinen Österreichischen Hotelstornobedinungen)
Verbindliche Anmeldung
Hast du noch Fragen?
Wir helfen dir gerne weiter, falls du noch etwas wissen möchtest.
Dein Ansprechpartner:

Detail-Programm
Programm für das Langlauf- und Biathloncamp 2019 im Pillerseetal
Nachstehend das vorläufige Programm für das Sportalpen Langlauf- und Biathloncamp im Pillerseetal. Wir behalten uns vor, je nach Wetterlage und Gegebenheiten kurzfristig Änderungen im Programm vorzunehmen und die Loipenwahl anzupassen.
Es gelten die allgemeinen Österreichischen Hotelstornobedingungen.
Donnerstag, 10. Jänner 2019
- bis 16:30 Uhr: individuelle Anreise und Check-In im KUHOTEL by Rilano in Waidring
- 17:30 Uhr: Begrüßung, Materialcheck und Programmvorstellung durch Georg Wörter (SINUS sports adventures)
- 19:00 Uhr: Abendessen im Hotel
Freitag, 11. Jänner 2019
- Frühstück im Hotel
- 9:00 Uhr: Langlauf-Training mit den Trainern von SINUS sports adventures (Gruppenbildung nach Niveau)
- 12:00 Uhr Mittagessen
- 14:00 Uhr: Biathlon-Einführung mit Schießtraining mit den Trainern von SINUS sports adventures
- 19:00 Uhr: Abendessen im Hotel
Samstag, 12. Jänner 2019
- Frühstück im Hotel
- 9:30 Uhr: Biathlon – Funbewerb
- 12:00 Uhr: Mittagessen
- anschließend: Zeit für freies Langlaufen oder Wellness im Hotel
- 19:00 Uhr: Abendessen im Hotel
Sonntag, 13. Jänner 2019
- Frühstück im Hotel
- freies Langlaufen auf den Loipen des PillerseeTals
- individuelle Abreise
Highlights
- 3 Tage Langlauf- und Biathlonprogramm
- Übernachtung im **** KUHOTEL by Rilano inkl. Halbpension
- 2x gemeinsames Mittagessen
- Testmaterial von Fischer
- Goodie-Bag
- Fotobegleitung
Rückblick: Langlauf- und Biathloncamp 2018
Es gelten die Österreichischen Hotelvertragsbedingungen:
Stornierungen mehr als drei Monate vor der geplanten Abreise kostenlos möglich,
Stornierungen drei bis ein Monat vorher kosten 40% des Zimmerpreises,
1 Monat bis 1 Woche vor der Anreise fallen 70% an
und für Stornierungen innerhalb von 7 Tagen vor der geplanten Anreise muss der Hotelgast 90% Stornogebühr zahlen.
Im Falle von Krankheit oder Verletzung senden Sie uns bitte ein ärztliches Attest. In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- behalten und der Rest der Pauschale zurückerstattet.
Bitte lesen Sie sich den Haftungsausschluss und die Fotozustimmung durch und bringen Sie diese unterzeichnet mit zum Camp. Wir haben auch vor Ort ausgedruckte Exemplare.
- dünne, atmungsaktive Jacke (am besten Fleece- und Soft Shell)
- dicke Jacke (für danach)
- funktionelle, enge Hosen
- Funktionsunterwäsche zum Wechseln
- Socken (eher dünn, damit die Schuhe nicht drücken)
- Stirnband und/oder Haube
- Sportsonnenbrille (keine Alpinskibrille)
- (Langlauf-)Handschuhe (am besten ein dünneres und ein dickeres Paar)
- Sonnencreme
- Trinkflasche
- Pulsuhr
- Verpflegung und Sportgetränk
In unseren FAQs haben wir die häufigsten Fragen zusammengefasst und beantwortet. Solltest du dennoch offene Fragen haben, melde dich jederzeit gerne direkt bei uns:
Cornelia Schierl und Lisa Hörbinger vom Sportalpen Team beantworten gerne persönlich alles rund um unsere Camps: camps@sportalpen.com / +43 662 820209-12