Sportalpen Triathloncamp in Zell am See - Kaprun
Techniktraining für Triathlon - Einsteiger und Fortgeschrittene
Für alle die endlich ihren ersten Triathlon wagen möchten oder jene die bereits Erfahrung haben und an ihrer Technik feilen wollen. Das Sportalpen Triathloncamp vom 10.-13. Juni 2021 in der Ironman 70.3 WM Region Zell am See – Kaprun ist genau richtig dafür.
Training, Technik oder Vorbereitung auf den Ironman 70.3
Egal ob als Trainingseinheit, zum Spaß oder als konkrete Vorbereitung auf einen Ironman 70.3 Zell am See Kaprun: Dieses Triathloncamp bietet eine einmalige Gelegenheit, die WM Region Zell am See – Kaprun und ihre sportlichen Vorzüge unter die Lupe zu nehmen. Vom funkelnden Zeller See inmitten des majestätischen Bergpanoramas über die zahlreiche Lauf- und Radstrecken quer durch die Region und das Freiwassererlebnis im Zeller See.
Triathlontrainer Manuel Wyss hat für die vier Tage ein attraktives Programm zusammengestellt und gibt neben Trainingstipps auch Empfehlungen zur Planung, Vorbereitung und Technik. Zudem stehen neueste Produkte unserer Sportpartner zum Testen bereit.
Nach den Trainingseinheiten ist Zeit zum Ausruhen und Regenerieren im Wellnessbereich des Kaprunerhof.
Macht euch ein Bild vom Sportalpen Triathloncamp – hier geht’s zum Videorückblick vom Camp 2018 auf YouTube.
Facts
Termin: | DO – SO: 10.-13.06.2021 |
Nächte: | 3 Nächte |
Ort: | Kaprun |
Unterkunft: | Der Kaprunerhof |
Verpflegung: | Halbpension |
Geeignet für: | Einsteiger und Fortgeschrittene |
Preis p.P.: € 559,-
EZ-Zuschlag € 90,-
(Es gelten die allgemeinen Österreichischen Hotelstornobedinungen)
Preis exkl. Schwimmbadeintritt -> siehe Programm
Detail-Programm
Wir behalten uns vor, je nach Wetterlage und Gegebenheiten kurzfristig Änderungen im Programm vorzunehmen.
Es gelten die allgemeinen Österreichischen Hotelstornobedingungen.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Die Teilnehmer sollten über eine Basis-Kraultechnik und erste Erfahrungen am Rennrad verfügen. Ausdauer für Laufeinheiten zw. 5 und 10 km sowie eine Radausfahrt mit 80 km muss gegeben sein.
Für die Rad- und Schwimmeinheiten gibt es eine Gruppenunterteilung in Beginner, Advanced und Experts.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko, bei Radausfahrten gelten die StVo.
Die Eintritte für die Schwimmbäder bzw. Freibäder sind nicht inkludiert und abhängig von den Wetterverhältnissen.
INFO SCHWIMMBADEINTRITT:
Der Schwimmbadeintritt ist im Pauschalpreis nicht inkludiert und individuell vor Ort zu zahlen. Es gibt mehrer Möglichkeiten in Hallenbädern (25 m und 50 m), Freibädern und im See die Einheiten zu absolvieren und wir werden kurzfristig die beste Wahl für die Teilnehmer treffen.
Donnerstag, 10.06.2021
- Bis 13.00 Uhr Anreise und Check-In im Kaprunerhof
- 13.30 Uhr Vorstellungsrunde
- ca. 15.00 Uhr Schwimmtraining im Sportbecken: Technikeinheit
- 18.00 Uhr Programmvorstellung, Präsentation der Region und des Ironman 70.3 Zell am See – Kaprun
- ca. 19.00 Uhr gemeinsames Abendessen
Freitag, 11.06.2021
- 07.00 Uhr lockerer Nüchternlauf
- ab 07.30 Uhr Frühstück
- ab 9.30 Uhr Schwimmen und Laufen: Besichtigung der Schwimm- und Laufstrecke des Ironman 70.3 Zell am See (Testmöglich Sailfish Neos)
- ab 12.00 Uhr Mittagessen
- ab 13.00 Uhr Technikübungen am Rad mit anschließender Radausfahrt (ca. 40 km)
- anschließend Zeit für Wellness
- ab 19.00 Uhr gemeinsames Abendessen
Samstag, 12.06.2021
- ab 07.30 Uhr Frühstück
- ca. 09.30 Uhr Radausfahrt auf der Strecke des Ironman 70.3 Zell am See – Kaprun (ca. 80 km)
- Möglichkeit zum Koppellauf
- anschließend Zeit für Wellness
- ca. 17.30 Uhr Vortrag: Wettkampf Vorbereitung
- ab 18.30 Uhr gemeinsames Abendessen
Sonntag, 13.06.2021
- 07.00 Uhr lockerer Nüchternlauf
- ab 08.30 Uhr Frühstück
- ab 10.00 Uhr Wechseltraining: Schwimmen, Radfahren und Laufen
- ca. 14.00 Uhr Ende

Hotel Der Kaprunerhof
Euer Basislager der Kaprunerhof ist bekannt für familiäre und legere Atmosphäre mit Stil. Die zuvorkommenden Gastgeber und ihr Team sind sorgen dafür, dass man sich auf Anhieb wohl fühlt. Auf Bedürfnisse und Wünsche von sportlichen Gästen wird in jeder Hinsicht eingegangen, sind doch die Gastgeber selbst auch leidenschaftliche Sportler. Vom aussergewöhnlich guten Essen, dem gepflegten Wellnessbereich und den erholsamen Zimmern werdet ihr ebenso begeistert sein, wie von der Lage direkt neben dem Sportplatz.
Highlights
- 4 Tage Trainingsprogramm
- Radausfahrt mit Technikübungen
- Triathlon Training mit den Profis
- Lauf- und Schwimmtechnik
- Produkttests & Startersackerl
- Halbpension & Wellness im Kaprunerhof
ACHTUNG: Aufgrund der Corona Krise ändern wir die Stornobedingungen. Eine kostenlose Stornierung ist bis 7 Tage vor Campbeginn möglich.
Bitte lesen Sie sich den Haftungsausschluss und die Fotozustimmung durch und bringen Sie diese unterzeichnet mit zum Camp. Wir haben auch vor Ort ausgedruckte Exemplare.
Unsere Equipment-Empfehlung:
Radfahren
- Rennrad oder Triathlonrad
- Radcomputer
- Multitool und kleine Luftpumpe (nicht unbedingt notwendig, haben auch die Guides mit)
- Ersatzschläuche und Flickzeug
- 1-2 Trinkflaschen
- Fahrradhelm und Brille (wir haben von evil eyewear Brillen zum TESTEN mit dabei)
- Radhandschuhe und Radsocken
- Funktionsunterwäsche
- Radtrikot
- Armlinge und Beinlinge
- Windjacke
- Radschuhe
- Sonnencreme
- Pulsuhr
Laufen und Schwimmen
- Laufcap
- lange und kurze Laufsachen
- Laufschuhen und Socken
- Schwimmbrille, Badekappe
- Badehose/Badeanzug und Neoprenanzug (wir haben NEOS von SAILFISH zum TESTEN mit dabei)
- Badelatschen
- Pullbuoy, Paddles, Flossen (wenn vorhanden)
Wechselzonentraining
- Startnummernband (wenn ihr habt)
- kleines Handtuch
- evtl. kleine Gumiringe für die Schuhe – zum Befestigen am Rad
Verpfelgung
Bitte Verpflegung für die Radausfahrten wie z.B. Riegel, Gel und Getränkepulver selber mitbringen.
In unseren FAQs haben wir die häufigsten Fragen zusammengefasst und beantwortet. Solltest du dennoch offene Fragen haben, melde dich jederzeit gerne direkt bei uns:
Cornelia Schierl und Anna-Maria Wörndle vom Sportalpen Team beantworten gerne persönlich alles rund um unsere Camps: camps@sportalpen.com / +43 662 820209-12