• Sportarten
    • Trailrunning
    • Laufen
    • Triathlon
    • Bergsteigen
    • Klettern
    • Rennrad
    • Mountainbiken
    • Skiing
    • Skitouren
    • Langlaufen
Sportalpen.com
  • Sportarten
    • Trailrunning
    • Laufen
    • Triathlon
    • Bergsteigen
    • Klettern
    • Rennrad
    • Mountainbiken
    • Skiing
    • Skitouren
    • Langlaufen
  • Gewinnspiele
  • Trainingscamps
Cloudmonster 2

Monstermäßiges Update für Läufer von On

zum Artikel
Der neue On Cloudmonster Hyper

Ein Superschuh für jeden Lauf

zum Artikel
1. Obertauern Trailrun Summit

12.-14. Juli 2024: OTS - Der neue Trailrun-Gipfel in Obertauern!

zum Artikel
Optimales Lauftraining

Diese Fehler sollten beim Lauftraining vermieden werden

zum Artikel
5 Trailrun-Läufertypen im Check

Vom Sprinter bis zum Langstrecken-Läufer

zum Artikel

Sportalpen.com | Laufen

Cloudmonster 2

Monstermäßiges Update für Läufer von On

Der neue On Cloudmonster Hyper

Ein Superschuh für jeden Lauf

1. Obertauern Trailrun Summit

12.-14. Juli 2024: OTS - Der neue Trailrun-Gipfel in Obertauern!

Optimales Lauftraining

Diese Fehler sollten beim Lauftraining vermieden werden

5 Trailrun-Läufertypen im Check

Vom Sprinter bis zum Langstrecken-Läufer

Sportalpen Eventhighlights im April

Der Frühling bringt auch einzigartige Events!

Sportalpen Eventhighlights im März

Action auf zwei Brettern garantiert!

Ring frei am Salzburgring

Das größte Rollsportevent Österreichs geht in die nächste Runde

Sportalpen Eventhighlights im Oktober

Heiße Events im goldenen Herbst!

On SquadRace 2022

Final Countdown zum On SquadRace 2022

Letzte Chance zum Mitmachen

On SquadRace 2022

On SquadRace 2022: Das ultimative Team-Event

Gemeinsam Kilometer sammeln

Suunto Ambit2 R: neue Laufuhr mit GPS

12h Nachtlauf als Grenzerfahrung für einen Ultraläufer

ISPO 2014 Hardware Highlights: Technologie der nächsten Saison

Laufen im Herzen von Deutschland: der E.ON Kassel Marathon

Extremsportprojekt: 12 Stunden Ultralauf in der Nacht

Sportsocken CEP

Sportsocken von CEP: Kompressionsstrümpfe auf höchstem Level

Asics Laufschuh Gel Kayano

Technikwunder Asics Gel-Kayano 20

Ausdauerlauf Achensee

Achenseelauf 2014: Ausdauersport in der Panoramalandschaft

Laufschuh Skechers

Skechers Go Run 3: der Mittelfuß-Spezialist

Lauftraining Winter Asphalt

Lauftraining im Winter: 8 Tipps für kalte Runden

Salomon Running TV S03E01: Why we run

Wüstenmann Reini Schager im Interview

weitere Artikel laden

Laufen

Die älteste Sportart

Ohne dem Laufen wäre die Menschheit im wahrsten Sinne des Wortes nicht sehr weit gekommen. Schon in der Urzeit des Homo Sapiens war die rasche Fortbewegung Teil des täglichen Lebens. Der Erfolg, den das in der Evolution brachte, zeigt sich noch heute: Der Mensch ist das ausdauerndste Säugetier der Erde. Als echte Sportart etablierte sich das Laufen im antiken Griechenland, wobei der Stadionlauf mit 167 bis 192 Metern den ersten Wettkampf markierte. Nach der Wiedereinführung der Olympischen Spiele 1896, waren es vor allem die Straßenläufe in den 1980ern, die den Laufsport steigenden Zulauf garantierten.

Laufdistanzen

Generell wird der Laufsport in Kurz- (bis 400m), Mittel- (bis 1.600m) und Langstrecke unterteilt. Während die ersten beiden Kategorien eher bei Leichtathletik-Wettkampfmeetings bezwungen werden, haben die Rennen der Langstreckendistanz den Breitensport für sich gewonnen. 10km-, 20km-Läufe und Marathons (42,195km) erfreuen seit der Wiederbelebung in den Vereinigten Staaten überall auf der Welt stetig wachsender Teilnehmerzahlen. Bei den Olympischen Spielen befinden sich aktuell sieben Laufbewerbe im Programm, wobei nur der Marathon auf Straßenbelag ausgetragen wird:

  • 100m
  • 200m
  • 400m
  • 800m
  • 1500m
  • 10.000m
  • Marathon (Straßenlauf)

Besonders bekannt unter den Breitensportlern sind die „Big Three“ Marathon-Veranstaltungen in den Metropolen:

  • Virgin London Marathon
  • Berlin-Marathon
  • Marathon de Paris

Aber auch sonst sprießen die Veranstaltungen für Breitensportler aus der Erde. Einen Volkslauf findet man heutzutage in fast jeder Großstadt.

Sportmagazin Sportalpen.com

Das Sportmagazin informiert über Sportmarken, Events, Sportregionen, Sporthotels, und Produkte aus der Welt des Outdoor Sports.

Mit Reportagen, News, Interviews und Berichten vereint Sportalpen alle Inhalte zu den unterschiedlichen Winter- und Sommersportarten an einem Ort. Die Athleten des Sportmagazins berichten von ihren Erfahrungen und die Trainingscamps verbinden Outdoor Sportler & Gleichgesinnte. Kurz: Sportalpen ist Sport in deinem Element!

Follow us:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Klick dich rein:
  • Sportarten
  • Gewinnspiele
  • Trainingscamps

© Sportalpen GmbH

  • Werben auf Sportalpen
  • Presseverteiler
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt