• Sportarten
    • Trailrunning
    • Laufen
    • Triathlon
    • Bergsteigen
    • Klettern
    • Rennrad
    • Mountainbiken
    • Skiing
    • Skitouren
    • Langlaufen
  • Themenchannel
    • Sportregionen
      • Achensee
      • Chiemgau
      • Rennradregion Salzburg
      • Saalfelden Leogang
      • Salzkammergut
      • Wolfgangsee
      • Zell am See-Kaprun
    • Sportmarken
      • Airstreeem
      • Atomic
      • Casco
      • Cocoon
      • Dalbello
      • Dachstein
      • Dynafit
      • Garmont
      • Hagan
      • Marker
      • Nordica
      • Odlo
      • Ortovox
      • Reborn
      • Salewa
      • Salomon
      • Speedo
      • Suunto
      • Völkl
    • Specials
      • Ernährung
      • Produkttests
      • Dynafit Trailheroes
  • Athleten
    • Alle Sportalpen Athleten
    • Andreas
    • Nadine
    • Cornelia
    • Emanuel
    • Florian
    • Lea
    • Lisa
    • Lukas
    • Marco
    • Markus
    • Max
    • Meex
    • Roland
    • Sibylle
    • Simone
    • Christina
Sportalpen.com
  • Sportarten
    • Trailrunning
    • Laufen
    • Triathlon
    • Bergsteigen
    • Klettern
    • Rennrad
    • Mountainbiken
    • Skiing
    • Skitouren
    • Langlaufen
  • Themenchannel
    • Sportregionen
      • Achensee
      • Chiemgau
      • Rennradregion Salzburg
      • Saalfelden Leogang
      • Salzkammergut
      • Wolfgangsee
      • Zell am See-Kaprun
    • Sportmarken
      • Airstreeem
      • Atomic
      • Casco
      • Cocoon
      • Dalbello
      • Dachstein
      • Dynafit
      • Garmont
      • Hagan
      • Marker
      • Nordica
      • Odlo
      • Ortovox
      • Reborn
      • Salewa
      • Salomon
      • Speedo
      • Suunto
      • Völkl
    • Specials
      • Ernährung
      • Produkttests
      • Dynafit Trailheroes
  • Athleten
    • Alle Sportalpen Athleten
    • Andreas
    • Nadine
    • Cornelia
    • Emanuel
    • Florian
    • Lea
    • Lisa
    • Lukas
    • Marco
    • Markus
    • Max
    • Meex
    • Roland
    • Sibylle
    • Simone
    • Christina
  • #SPORTALPEN
  • Gewinnspiele
  • Trainingscamps
Auf dem Gravelbike durch Salzburg

4 Traumhafte Touren im Salzburger Land

zum Artikel
Fahrrad richtig einwintern

Die 4 wichtigsten Tipps für Service und Lagerung

zum Artikel
Sportalpen Eventhighlights im Oktober

Coole Events im goldenen Herbst!

zum Artikel
Ironman 70.3 Zell am See 2021

Triathlon-Action Live im Herzen Österreichs

zum Artikel
Sportalpen Eventhighlights im September

Reichlich was los in der Sportwelt!

zum Artikel

Sportalpen.com | Rennrad

Auf dem Gravelbike durch Salzburg

4 Traumhafte Touren im Salzburger Land

Fahrrad richtig einwintern

Die 4 wichtigsten Tipps für Service und Lagerung

Salzburg Trailrunning Festival Start

Sportalpen Eventhighlights im Oktober

Coole Events im goldenen Herbst!

Ironman 70.3 Zell am See 2021

Triathlon-Action Live im Herzen Österreichs

Sportalpen Eventhighlights im September

Reichlich was los in der Sportwelt!

Anzeige
sportalpen-trainingscamps-2
Sportalpen Trainingscamps
trailrunning camp karwendel

Sportalpen Eventhighlights im August

Es geht hoch hinaus!

Vorbereitung auf die Rennradtour

10 essenzielle Tipps für das beste Erlebnis!

San-Vigilio-rennradtour-urlaub

Rennrad Urlaub in Südtirol

Vom Kronplatz aus die Dolomiten erkunden

Roadbike-Holidays-Bucklige-Welt

Rennrad Urlaub in der buckligen Welt

Das Land der Tausend Hügel in Niederösterreich

Rennrad Urlaub in den Slowenischen Alpen

Roadbike Paradies in Bled & Brda

Ziel-Mondsee-Radmarathon

Mondsee 5-Seen Radmarathon 2020

Der Radsportklassiker im oberösterreichischen Salzkammergut

Sportalpen Trainingscamps
Training, Vorbereitung & Kurzurlaub in einem!
Entdecke die Trainingscamps!
roadbike-holidays-dolomiten-urlaub

Rennradfahren in den Dolomiten

Sporturlaub in der Region Drei Zinnen – Dolomiten

Roadbike-Holidays-Innsbruck

Rennrad Urlaub in der Ferienregion Innsbruck

Großstadt-Flair trifft Mountain-Air

kufsteinerland-radmarathon-18

Kufsteinerland Radmarathon 2019

Rad-an-Rad im Tiroler Bergpanorama

Roadbike-Holidays-Allgaeu

Mit dem Rennrad durch den Allgäu

Rennradurlaub entspannt wie nie

ziel-mondsee-radmarathon

Mondsee 5-Seen Radmarathon 2019

Sportevent trifft Landschafts-Genuss

Roadbike Holidays Rennradurlaub

Rennradurlaub in Perfektion

Abenteuerreisen mit "Roadbike Holidays"

Rennradurlaub-Tipp: Zell am See-Kaprun

Roadbike-Abenteuer rund ums Hotel Kaprunerhof

ötztaler radmarathon

Premiere beim Ötztaler Radmarathon

Sportalpen Athletin Lea mit ihrem (Alb)Traum in Tirol

Eroberung des Dreiländergiros

Sportalpen Athletin Lea auf der Überholspur

bregenzerwald rennradfahren

Passstraßen für Rennradfahrer: Bregenzerwald

Mehr als ein Rennradurlaub

arabba-venetien-rennrad-urlaub

Rennradtouren zwischen den Bergketten

Arabba in den Dolomiten

Mondsee Radmarathon

Mondsee 5-Seen Radmarathon 2018

Das Rennrad-Highlight im Salzkammergut

weitere Artikel laden

Rennradfahren

Königsdiziplin des Ausdauersports

Kein anderer Ausdauersport ist so populär wie das Rennradfahren. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts fanden Unterlenker, Gangschaltung und der Diamantrahmen ihren Weg in die Fahrradentwicklung – und läuteten den Siegeszug der Rennräder ein. Das erste Radrennen mit Luftreifen fand 1889 in Belfast statt. Von da an sorgten Meilensteine wie die Jagd nach Stundenweltrekorden und auf Titel bei den berühmtesten Veranstaltungen wie der Tour de France, der Giro d’Italia oder der Vuelta a Espana für Schlagzeilen.

Das Rennrad als Massenbegeisterungsgerät

Als erster Star unter den Rennradfahrern gilt der Belgier Eddy Merckx, der in den 60er und 70er Jahren den Rennradsport dominierte und auch heute noch in Salzburg sein eigenes Rennen veranstaltet. Etwa 30 Jahre später begann der Stern von Lance Armstrong zu leuchten, der nach dem Dopingskandal 2012 allerdings einen tiefen Absturz hinnehmen musste. Unbeeindruckt von den Rückschlägen bei den Profis erfreuen sich Radrennen nach wie vor größter Beliebtheit. Mit dem Aufkommen des Triathlons fanden einige Radsportler zudem ein „zweites Zuhause“.

Der Materialstreit

Uneinigkeit herrscht für viele nach wie vor in der Materialfrage. Vier Rahmentypen sind im Handel erhältlich, wobei jeder Vor- und Nachteile aufweist:

  • Stahl
  • Aluminium
  • Karbon
  • Titan

Auch bei Schaltung und Laufrädern variieren die Fertigungsmethoden. Ein typisches Rennrad wiegt zwischen sechs und neun Kilo, hat etwa 20 Gänge und fährt auf 28 Zoll Laufrädern.

Sportmagazin Sportalpen.com

Das Sportmagazin informiert über Sportmarken, Events, Sportregionen, Sporthotels, und Produkte aus der Welt des Outdoor Sports.

Mit Reportagen, News, Interviews und Berichten vereint Sportalpen alle Inhalte zu den unterschiedlichen Winter- und Sommersportarten an einem Ort. Die Athleten des Sportmagazins berichten von ihren Erfahrungen und die Trainingscamps verbinden Outdoor Sportler & Gleichgesinnte. Kurz: Sportalpen ist Sport in deinem Element!

Follow us:
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Klick dich rein:
  • Sportarten
  • #SPORTALPEN
  • Gewinnspiele
  • Athleten
  • Trainingscamps

© Sportalpen GmbH

  • Werben auf Sportalpen
  • Presseverteiler
  • Athlet werden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Anzeige
sportalpen-trainingscamps-2
Aktuelle Trainingscamps
Anzeige
sportalpen-trainingscamps-2
Aktuelle Trainingscamps