
New Friends on Powder Days
Dynafit Free-Touring Kollektion für Herren 2020/21
Dynafit Free-Touring Kollektion für Herren 2020/21
Explosive Pisten-Power
Performance-Garantie für die Piste
Fair zur Umwelt, sportliche Effizienz durch digitale Assets & individuelle Boots-Anpassung
Maßgeschneiderte Boots für maßgeschneiderte Performance
Die Messlatte für Pistenski
Für warme, schnelle Füße
Savor Amid Visor HD Helm
Alle Infos für einen Ausflug in die Wiege des Skilaufs
Highlights & Tipps für den Winter
Ein kurzer Überblick der Entwicklung
Der geheimste Geheimtipp
Redaktions-Favorites aus der Altenmarkt-Schmiede
Aufs Dach der Welt
Mehr Spaß beim Skifahren dank der neuen Salomon-Ski-Generation
Salomon Komplett-Outfit für Sie & Ihn
Performance & Komfort für die Piste
High Performance auf Skiern
Eine Frage der Ausrüstung
Die Top Übungen für den Winter
Vielseitiger Skiurlaub um das Hotel Plattenhof
Von Fußformen & Skischuhen
Atomics Mission für den perfekten Skischuh
Touristenmagnet, Volkssport und die Nummer-1-Beschäftigung im Winter: Das alles ist Skifahren. Kein anderer Sport begeistert die Massen in den kalten Monaten mehr. Skifahren ist dabei auch mit dem Alltag und der Gesellschaft der Alpenregion verbunden. Bis vor 100 Jahren waren die Bretter in Mitteleuropa allerdings noch ein Fremdkörper. Um den Ursprung des Skifahrens zu finden, muss das Rad der Zeit dennoch 4.500 Jahre zurückgedreht werden. Auf der norwegischen Insel Rödöy bildet ein Einwohner gerade einen Skiläufer auf einem Felsen ab. Das erste Bild eines Skifahrers überhaupt.
Die Entwicklung zum Massensport wurde nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Bau von Skipisten und Liftanlagen vorangetrieben. Neue Skigebiete, Hütten und Seilbahnen öffneten die Alpen für Touristen aus aller Welt. Aus sportlicher Sicht entstanden Ausprägungen wie:
Vor allem der alpine Skirennlauf findet in den Massenmedien enormen Zuspruch. Erfolgreiche Sportler wie Hermman Maier, Lindsey Vonn oder Didier Cuche erlangten auch abseits des Skizirkus Berühmtheit.
Auch die Technik erlebte beim Skifahren sowohl in der Materialfrage, als auch beim Fahrstil eine Evolution. Während die ersten Skifahrer sich noch im Telemarkstil talwärts schwangen, ist man mittlerweile beim geschnittenen Carvingschwung angelangt. Die Bretter entwickelten sich von rechteckigen Holzlatten über taillierte Skier bis hin zu High-Tech Leichtgewichten.