• Sportarten
    • Trailrunning
    • Laufen
    • Triathlon
    • Bergsteigen
    • Klettern
    • Rennrad
    • Mountainbiken
    • Skiing
    • Skitouren
    • Langlaufen
  • Themenchannel
    • Sportregionen
      • Achensee
      • Chiemgau
      • Rennradregion Salzburg
      • Saalfelden Leogang
      • Salzkammergut
      • Wolfgangsee
      • Zell am See-Kaprun
    • Sportmarken
      • Airstreeem
      • Atomic
      • Casco
      • Cocoon
      • Dalbello
      • Dachstein
      • Dynafit
      • Garmont
      • Hagan
      • Marker
      • Nordica
      • Odlo
      • Ortovox
      • Reborn
      • Salewa
      • Salomon
      • Speedo
      • Suunto
      • Völkl
    • Specials
      • Ernährung
      • Produkttests
      • Dynafit Trailheroes
  • Athleten
    • Alle Sportalpen Athleten
    • Andreas
    • Nadine
    • Cornelia
    • Emanuel
    • Florian
    • Lea
    • Lisa
    • Lukas
    • Marco
    • Markus
    • Max
    • Meex
    • Roland
    • Sibylle
    • Simone
    • Christina
Sportalpen.com
  • Sportarten
    • Trailrunning
    • Laufen
    • Triathlon
    • Bergsteigen
    • Klettern
    • Rennrad
    • Mountainbiken
    • Skiing
    • Skitouren
    • Langlaufen
  • Themenchannel
    • Sportregionen
      • Achensee
      • Chiemgau
      • Rennradregion Salzburg
      • Saalfelden Leogang
      • Salzkammergut
      • Wolfgangsee
      • Zell am See-Kaprun
    • Sportmarken
      • Airstreeem
      • Atomic
      • Casco
      • Cocoon
      • Dalbello
      • Dachstein
      • Dynafit
      • Garmont
      • Hagan
      • Marker
      • Nordica
      • Odlo
      • Ortovox
      • Reborn
      • Salewa
      • Salomon
      • Speedo
      • Suunto
      • Völkl
    • Specials
      • Ernährung
      • Produkttests
      • Dynafit Trailheroes
  • Athleten
    • Alle Sportalpen Athleten
    • Andreas
    • Nadine
    • Cornelia
    • Emanuel
    • Florian
    • Lea
    • Lisa
    • Lukas
    • Marco
    • Markus
    • Max
    • Meex
    • Roland
    • Sibylle
    • Simone
    • Christina
  • #SPORTALPEN
  • Gewinnspiele
  • Trainingscamps
Dalbello Veloce: Skischuhe für jede Gelegenheit

Speed und Komfort vereint

zum Artikel
Erste Hilfe am Berg

Wichtiges Know-How für den Notfall

zum Artikel
Welcher Skitourentyp bist du?

Ausgleich zur Arbeit oder Jagd nach neuen Rekorden?

zum Artikel
Sportalpen Eventhighlights im April

Der Frühling bringt auch einzigartige Events!

zum Artikel
Lawinensicherheit Teil 2

Der richtige Umgang mit LVS-Gerät & Airbag

zum Artikel

Sportalpen.com | Skitouren

Dalbello Veloce: Skischuhe für jede Gelegenheit

Speed und Komfort vereint

Erste Hilfe am Berg

Wichtiges Know-How für den Notfall

Welcher Skitourentyp bist du?

Ausgleich zur Arbeit oder Jagd nach neuen Rekorden?

Sportalpen Eventhighlights im April

Der Frühling bringt auch einzigartige Events!

Lawinensicherheit Teil 2

Der richtige Umgang mit LVS-Gerät & Airbag

Anzeige
Banner_Speedfit_Night_600x600
Zu den Dynafit Speedfit Nights

Lawinensicherheit Teil 1

Im Ernstfall geht es um jede Minute

Salomon MTN Tourenski Kollektion

Mit nachhaltigen Materialien für die Wintersaison 2022/23

NEU: Dynafit Eyewear

Dynafit steigt in den Sportsonnenbrillen Markt ein

Sportalpen Eventhighlights im März

Action auf zwei Brettern garantiert!

Sportalpen Eventhighlights im Februar

Heiß geht´s her in der kalten Jahreszeit!

DYNAFIT Skitourenparks

8 neue Skitourenparks für Pistengeher in Deutschland & Österreich

Zu den Dynafit Speedfit Nights

Skitouren: So pflegt man seine Felle richtig

5 Tipps zur Pflege von Skitourenfellen

Skiservice: Wachsen für Selbermacher

4 Schritte zum perfekten Belag

Apps für Wintersportler

6 praktische Apps für den Einsatz am Berg

Dynafit DNA – Das Skitouren Nonplusultra

Unisex Race Kollektion 2021/22

Skitourengehen-mit-Kindern

Skitourengehen mit der ganzen Familie

Tipps, Tricks & Ausrüstung

Skitouren Materialkunde

Die wichtigsten Werkzeuge für Einsteiger

DYNAFIT-Radical-System_DE-1

Das Radical Touring Set Up

Komplettset für Allround Skitourengeher

Produktest: Völkl Rise Beyond 96 Tourenski

Der neue Allrounder von Völkl auf dem Prüfstand

Produktest: Dalbello Quantum Free Tourenskischuh

Skitourengeher Martin nimmt den Quantum Free unter die Lupe

wilder kaiser skitouren

Skitouren im Kaisergebirge

Zwischen Kiefernwäldern, Pulverschnee & Gipfelglück

Perfektes Set-up für Powder-Tage

Dynafit Free-Touring Kollektion für Damen 2020/21

New Friends on Powder Days

Dynafit Free-Touring Kollektion für Herren 2020/21

weitere Artikel laden

Skitourengehen

Schritt für Schritt zum Massensport

Noch bis vor einigen Jahren fand sich die Ausrüstung für Skitouren im Sportartikelhandel weit abseits der Regale des verkaufsstarken Skibruders. Zwar haben die Absatzzahlen des Skitourenequipments auch heute noch nicht zu den alpinen Klassikern aufgeschlossen – der Trend zum Skitourengehen ist allerdings unaufhaltsam. Die Gemeinde der Bergsteiger auf Skier wächst von Jahr zu Jahr. Unverspurte Hänge, fordernde Aufstiege im Pulverschnee und die selten gewordene Einsamkeit am Berg machen Skitourengehen zu einer der beliebtesten Wintersportarten unserer Zeit.

Skitouren-Evolution

Vor dem Skitouren-Boom war es vor allem das Fehlen von Liftanlagen, das die Menschen zu Skitouren veranlasste. Auf schweren Holzskiern und mit unausgereiften Bindungstechniken mühten sich die Sportler ab Ende des 19. Jahrhunderts Richtung Gipfel. Kein Vergleich zum High-Tech Sport, der Skitourengehen heute ist.

Faszination Skitouren

Das Material für Skitouren wurde über die Jahre auf zwei Aspekte hin optimiert: Funktionalität und Sicherheit. Bindungen und Skischuhsysteme gibt es heute in verschiedensten Ausprägungen. Das Zeitalter des GPS, LVS und Airbags hat einen neuen Standard für die Sicherheit beim Skitourengehen eingeleitet. Dennoch sind Vorbereitung und die richtige Einschätzung der Situation am Berg das Um und Auf. Selbst die beste Ausrüstung kann die schwerwiegenden Folgen massiver Fehlentscheidungen oft nicht abwenden. Wer sich über die Gefahren im Klaren ist findet beim Skitourengehen eine einzigartige Herausforderung. Zur Basis-Ausrüstung zählen unter anderem:

  • LVS-Gerät
  • Sonde & Schaufel
  • Karte & Kompass
  • Stirnlampe
Sportmagazin Sportalpen.com

Das Sportmagazin informiert über Sportmarken, Events, Sportregionen, Sporthotels, und Produkte aus der Welt des Outdoor Sports.

Mit Reportagen, News, Interviews und Berichten vereint Sportalpen alle Inhalte zu den unterschiedlichen Winter- und Sommersportarten an einem Ort. Die Athleten des Sportmagazins berichten von ihren Erfahrungen und die Trainingscamps verbinden Outdoor Sportler & Gleichgesinnte. Kurz: Sportalpen ist Sport in deinem Element!

Follow us:
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Klick dich rein:
  • Sportarten
  • #SPORTALPEN
  • Gewinnspiele
  • Athleten
  • Trainingscamps

© Sportalpen GmbH

  • Werben auf Sportalpen
  • Presseverteiler
  • Athlet werden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Anzeige
sportalpen-trainingscamps-2
Aktuelle Trainingscamps
Anzeige
sportalpen-trainingscamps-2
Aktuelle Trainingscamps