
Dalbello Veloce: Skischuhe für jede Gelegenheit
Speed und Komfort vereint
Speed und Komfort vereint
Wichtiges Know-How für den Notfall
Ausgleich zur Arbeit oder Jagd nach neuen Rekorden?
Der Frühling bringt auch einzigartige Events!
Der richtige Umgang mit LVS-Gerät & Airbag
Im Ernstfall geht es um jede Minute
Mit nachhaltigen Materialien für die Wintersaison 2022/23
Dynafit steigt in den Sportsonnenbrillen Markt ein
Action auf zwei Brettern garantiert!
Heiß geht´s her in der kalten Jahreszeit!
8 neue Skitourenparks für Pistengeher in Deutschland & Österreich
5 Tipps zur Pflege von Skitourenfellen
4 Schritte zum perfekten Belag
6 praktische Apps für den Einsatz am Berg
Unisex Race Kollektion 2021/22
Tipps, Tricks & Ausrüstung
Die wichtigsten Werkzeuge für Einsteiger
Komplettset für Allround Skitourengeher
Der neue Allrounder von Völkl auf dem Prüfstand
Skitourengeher Martin nimmt den Quantum Free unter die Lupe
Zwischen Kiefernwäldern, Pulverschnee & Gipfelglück
Dynafit Free-Touring Kollektion für Damen 2020/21
Dynafit Free-Touring Kollektion für Herren 2020/21
Noch bis vor einigen Jahren fand sich die Ausrüstung für Skitouren im Sportartikelhandel weit abseits der Regale des verkaufsstarken Skibruders. Zwar haben die Absatzzahlen des Skitourenequipments auch heute noch nicht zu den alpinen Klassikern aufgeschlossen – der Trend zum Skitourengehen ist allerdings unaufhaltsam. Die Gemeinde der Bergsteiger auf Skier wächst von Jahr zu Jahr. Unverspurte Hänge, fordernde Aufstiege im Pulverschnee und die selten gewordene Einsamkeit am Berg machen Skitourengehen zu einer der beliebtesten Wintersportarten unserer Zeit.
Vor dem Skitouren-Boom war es vor allem das Fehlen von Liftanlagen, das die Menschen zu Skitouren veranlasste. Auf schweren Holzskiern und mit unausgereiften Bindungstechniken mühten sich die Sportler ab Ende des 19. Jahrhunderts Richtung Gipfel. Kein Vergleich zum High-Tech Sport, der Skitourengehen heute ist.
Das Material für Skitouren wurde über die Jahre auf zwei Aspekte hin optimiert: Funktionalität und Sicherheit. Bindungen und Skischuhsysteme gibt es heute in verschiedensten Ausprägungen. Das Zeitalter des GPS, LVS und Airbags hat einen neuen Standard für die Sicherheit beim Skitourengehen eingeleitet. Dennoch sind Vorbereitung und die richtige Einschätzung der Situation am Berg das Um und Auf. Selbst die beste Ausrüstung kann die schwerwiegenden Folgen massiver Fehlentscheidungen oft nicht abwenden. Wer sich über die Gefahren im Klaren ist findet beim Skitourengehen eine einzigartige Herausforderung. Zur Basis-Ausrüstung zählen unter anderem: