
Ernährung für Bergsportler
Wie und was essen auf der Bergtour?
Ernährung
Wie und was essen auf der Bergtour?
Das sind die wichtigen Aminosäuren und ihre Funktionen für Körper und Geist
Protein-Shakes als Trainingspartner
Orientaler Brotaufstrich
Veganes Powerfood als Brotaustrich!
Das Low Carb Brot im Redaktionstest
Die Low-Carb Variante mit dem Foodspring "Shape Shake"
Powerfood für kalte Wintertage
von Markus Zeiser (Küchenchef im Sportresort Hohe Salve)
von Sportalpen Athletin Nadine Andre
von Nicole Ortner (Küchenchefin im Sportresort Hohe Salve)
Die Low-Carb-Alternative zu Spaghetti
von Nicole Ortner (Küchenchefin im Sportresort Hohe Salve)
von Markus Zeiser (Küchenchef im Sportresort Hohe Salve)
von Markus Zeiser (Küchenchef im Sportresort Hohe Salve)
von Markus Zeiser (Küchenchef im Sportresort Hohe Salve)
Supplement-Erfahrungen aus erster Sportler-Hand
Antworten zu viel gestellten Fragen
Tipps zur Sportlernahrung
Zwischen Kohlenhydraten und Eiweiß
Rezept zum Nachbacken
Gesunde Energiebringer für Sportler
3 Rezepte für den Energieschub
Ernährung und Sport gehen Hand in Hand. Die richtige Nahrungsaufnahme steigert die athletische Leistungsfähigkeit und sorgt nicht zuletzt für einen gesunden Lifestyle.Egal ob Vorbereitung auf einen Wettkampf oder Menü in den Trainingsphasen: das richtige Rezept für den Erfolg beginnt in der Küche und legt den Grundstein für eine erfolgreiche Entwicklung im Sport. Der Körper benötigt eine ausgewogene Auswahl an Inhaltsstoffen, die als Energieversorger agieren und ihm die Kraft verleihen, die er im Sport benötigt.
Clevere Sportler interessieren sich nicht nur für Equipment und Trainingspläne, sondern für Ernährung als Kraftstoff, der von innen stärkt und am Ende des Tages natürliche Unterstützung beim Training bietet. Hier findet man zahlreiche Rezepte und nützliche Tipps zum Thema Ernährung & Sport.