Einige Produkte aus dem Bereich Outdoor Equipment sind bloß Spielereien. Andere helfen jedoch tatsächlich, das Leben in der freien Wildbahn zu verbessern. Wir haben die besten Weiterentwicklungen und Neuerfindungen auf der ISPO 2014 unter die Lupe genommen.
Outdoor Equipment Neuheit #1: Mammut Barryvox Intelligent Search
Mit dem Barryvox hebt Mammut die Lawinenverschüttetensuche auf ein neues Level. Das Stichwort dabei: Simplizität. Das Display des LVS-Geräts zeigt mittels Pfeilen präzise die Richtung zur Position des Verschütteten an. Wie einfach die Suche dadurch vonstatten geht, zeigt das Video. Mit Bewegungen nach vorne oder zur Seite nähert man sich schnell dem Unfallort. Zudem geht das Outdoor Equipment auf die Tiefe der Lawine ein. Das Barryvox funktioniert so gut, dass es auf der ISPO einen Award abräumte.
Outdoor Equipment Neuheit #2: Powermonkey Expedition
Es gibt unzählige Energie-Stationen für Expeditionen auf dem Markt. So vielseitig wie der Powermonkey ist allerdings keine. Das Outdoor Equipment der Firma powertraveller ist auf fünf unterschiedliche Arten aufladbar:
- Stromnetz
- Handkurbel
- Windkraft
- Sonnenenergie
- Wasserkraft
Wind und Sonne lassen sich sogar gleichzeitig (!) als Aufladequelle nutzen. Verbaut ist im Powermonkey ein 10.500mAh Polymer Akku, der 5V- und 12V-Geräte mit Strom versorgt.
Outdoor Equipment Neuheit #3: Hydra Lite Glove
Mountain Hardwear präsentierte auf der ISPO den Hydra Lite Glove. Ein Bergsporthandschuh, der auf den ersten Blick nicht wirklich besonders wirkt. Der zweite Blick verrät aber die Genialität hinter dem Textil: Die eingesetzte Q.Shield Technologie ist nicht nur wasserabweisend, sondern macht sich das Element zum absoluten Erzfeind. „Mit der Q.Shield Technologie hat sich Mountain Hardwear dem Problem nasser, schwerer Handschuhe beim Bergsport angenommen. Die Technologie wird bei Leder und Stoffen angewendet, ohne dass Material oder Griff dadurch verändert werden.“, begründet Jury-Mitglied Klaus Lehner den Gold Award.
Outdoor Equipment Neuheit #4: Gloryfy GP3 Transformer POL
Gloryfy machte bisher vor allem mit ihren unzerstörbaren Brillen für den Outdoor Sport auf sich aufmerksam. Bei der GP3 überträgt der Hersteller diese Eigenschaft auf eine Skibrille, die noch dazu unfassbar leicht ist. 68 Gramm wiegt das Modell. Damit ist sie die leichteste doppelverglaste Skibrille überhaupt. Auf nützliche Features wurde dennoch nicht verzichtet. Das verspiegelte Glas verändert je nach Sonnenintensität die Filterintensität und das innere Glas wurde mit einer Antifog-Schicht ausgestattet.
Alle Artikel zur ISPO 2014:
Skihelme: Neue Modelle für 2014/2015
ISPO 2014 Hardware Highlights: Technologie der nächsten Saison
Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung. Weitere Informationen