Das Ufer des größten Sees in Tirol umfasst genau 23,2 Kilometer. Für Fans des Halbmarathons ein Geschenk, denn nirgendwo sonst kommt man auf dieser Distanz in den Genuss eines derartigen Panoramas.
Internationale Elite beim Achenseelauf

Der Internationale Achenseelauf ist mehr als eine Laufveranstaltung. Er ist das Finale der Salomon Running Tour und gleichzeitig eine Werbung für das Bundesland. Die unverwechselbare Natur am Ufer des Gewässers lockt tausende Menschen nach Nordtirol. Und das nicht nur auf die Strecke. Im Vorjahr versammelten sich rund 6.000 Zuseher rund um den Achensee.
Etwa 2.500 beteiligten sich aktiv an der Veranstaltung. Internationale Topathleten wie Isaac Kosgei treffen dabei auf Hobbyläufer aller Leistungsstufen. Wie jedes Jahr bietet der Achenseelauf auch 2013 wieder vier Kategorien.
Achenseelauf: das Vierfach-Event

Am Samstag, dem 31.8, stehen der Fitness- und die Kinderläufe auf dem Programm. Auf den Nachwuchs warten fünf Rennen im Bereich zwischen 0,5 und 2,5 Kilometer. Der Fitnesslauf erstreckt sich über zehn Kilometer und führt dreimal durch eine 3,3 Kilometer lange Runde.
Die Hauptevents gehen am 1. September über die Bühne. Der klassische Achenseelauf und die Zweier-Staffel (Übergabe nach 14 Kilometer in Achenkirch) Starten und Enden jeweils in Pertisau.
Die Startnummernausgabe erfolgt Samstag zwischen 14:00 und 17:00 Uhr und am Sonntag zwischen 07:30 und 09:00 Uhr.
Rekordjagt mit Belohnung

Gespannt sein darf man vor allem auf die Teilnahme von Rekordmann Elisha Sawe. Nachdem er 2005 die Bestzeit (1:15:05) aufgestellt hat, schrammte er beim letzten Achenseelauf nur knapp daran vorbei. Bester Österreicher 2012: Salomon-Athlet Robert Gruber mit Platz sechs. Bei den Frauen hält Helena Javornik mit 1:28:49 den Rekord. Eine neue Bestzeit ist dem Veranstalter übrigens 200€ Wert. Die Sieger beim Hauptlauf werden ebenfalls entlohnt (300€).
Achenseelauf mit Chiptuning
Die Organisatoren des Achenseelaufs versüßen die Teilnahme mit zahlreichen Leistungen. Gratis-Massage, Dusch- und Parkmöglichkeiten sind dabei ebenso enthalten wie das üppige Starterpaket mit Toilet Bag, Einkaufsgutschein und verschiedenen Nahrungsmitteln. Die Zeitmessung erfolgt mittels gelber PENTEK-Chips und verlangt neben einem Einsatz von 30€ eine Mietgebühr von lediglich 3€. Die verschiedenen Streckenprofile und die Anmeldung findet man auf der Website des Achenseelaufs.
Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung. Weitere Informationen