Suchergebnisse: Trailrunning

1.Running Camp in Jochberg

Kitzbühel Tourismus veranstaltet in Jochberg sein erstes Trail Running Camp. An zwei Terminen (4. – 7.  Juli bzw. 22. – 25. August) werden im Training jeweils vier Tage lang Geländewege erkundet und im 5-Sterne-Hotel entspannt.

Running Camp mit Erlebnischarakter

Die Location des Running Camps ist ein echter Hot-Spot der Sportwelt. Umgeben von der Kulisse der Kitzbüheler Alpen laufen die Teilnehmer an vier Trainingstagen über Stock und Stein. Im Vordergrund stehen dabei allerdings immer das „Erlebnis und die Faszination am Sport“, wie die Veranstalter betonen. Damit jeder was davon hat, wird das Feld in mehrere Leistungsgruppen eingeteilt. So wird gewährleistet, dass jeder Runner in seinem Tempo unterwegs sein kann.

Es ruft das Horn!

Salomon Runningcamp in Kitzbühel
Faszination Trailrunning

Der Umfang der einzelnen Einheiten variiert dabei. Die anspruchsvollsten Läufe des Running Camps dauern bis zu drei Stunden. Das absolute Highlight ist der Erlebnislauf durch die Almlandschaft auf das berühmte Kitzbüheler Horn. Dabei überwinden die Teilnehmer Abschnitte des steilsten Radbergs Österreichs (22,3% Steigung), der heuer auch die Zielankunft (direkt am Horn) des ITU World Triathlon Events in Kitzbühel darstellt.

Running Camp mit 5 Sterne Verpflegung

Hotel Kempinski Das Tirol
Trailrunningcamp mit 5* Charakter im Kempinski Hotel Das Tirol

Nach der Anstrengung wird in einem 3.600 Quadratmeter großen SPA-Bereich auf Entspannung geschaltet. Das Running Camp in Tirol quartiert seine Teilnehmer in einer der nobelsten Unterkünfte Österreichs ein. Im 5 Sterne Kempinski Hotel „Das Tirol“ warten Solebereich, Salzsteinsauna, Dampfbad, Aromaduschen und vieles mehr.

Testcenter inklusive

Auch sonst bietet das Camp einiges. Neben den hervorragenden Trainingsmöglichkeiten stellen die Organisatoren ein Testcenter auf die Beine, das Running-Produkte von Salomon und Gore, sowie Uhren von Suunto und Brillen von Julbo zur Verfügung stellt. Isotonische Getränke und Powerriegel von Westberg sorgen für die Verpflegung zwischendurch.

Facts zum Trail Running Camp in Jochberg:

Zeit: 4. – 7. Juli und 22. – 25. August
Ort: Jochberg (Bezirk Kitzbühel)
Preis: ab 330€
Anmeldung per E-Mail: m.krimbacher@kitzbühel.com
Anmeldung per Telefon: +43 (0)5356 66660-43

Salomon Running Tour 2013

Bei der Running Tour von Salomon stehen dieses Jahr acht Trail Running Rennen in ganz Österreich auf dem Programm. Den Anfang machen die Berglauf Meisterschaft in Itter und der Katrinberglauf in Bad Ischl.

Running Tour durch Österreich

Österreichische Berglaufmeisterschaft
Dieser Anblick erwartet die Läufer bei der Österreichischen Berglaufmeisterschaft in Itter.

Hinter der Running Tour steckt eine Auswahl der forderndsten Läufe des Landes. In Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark und Tirol werden die steilsten Anstiege in Angriff genommen. Aber nicht nur die Schnelligkeit zählt bei der Running Tour – auch die Konstanz. Nur wer bei einem Großteil der Rennen vorne mitläuft hat Chancen auf den Gesamtsieg. In den letzten Jahren nahmen bei der Running Tour auch immer wieder bekannte Gesichter wie Red Bull Athlet Markus Kröll oder Serien-Berglaufweltmeister Jonathan Wyatt teil. Den Start der Tour markiert der 9. Juni.

Erste Entscheidung der Running Tour

Katrinberglauf
Der Katrinberglauf in Bad Ischl.

An diesem ersten Termin der Salomon Running Tour stehen gleich zwei Wettkämpfe zur Auswahl. Während die einen sich bei der österreichischen Berglauf Meisterschaft in Itter duellieren, treffen die anderen sich beim Katrinberglauf in Bad Ischl.

Der steilste Berglauf Österreichs ist schon seit dem Jahr 2006 Mitglied der Running Tour und zählt zu den traditionsreichsten Laufevents des Landes.

Panorama und Gletscher im Sommer

Ende Juni macht die Running Tour in Abtenau halt. Am Samstag, dem 29.6., lockt der sechs Kilometer lange Panoramalauf. Vom Marktplatz in Abtenau geht es über 160 Höhenmeter durch die herrliche Landschaft des Salzkammergutes. Neben dem Hauptlauf gibt es außerdem Bewerbe für Nordic Walker, Knirpse, Kinder und Schüler.
Der einzige Bewerb im Juli hat es in sich: der Großglockner Berglauf. Am 21.7. startet Kärntens Beitrag zur Running Tour. 2012 nahmen fast 800 Läufer an dem anspruchsvollen Wettkampf teil. Richtwert aus dem letzten Jahr: 1:12:11 Stunden von Geoffrey-Gikuni Ndungu aus Kenia.

Das Doppel im August

Feuerkogel Berglauf - Salomon Running Tour
Der Feuerkogel Berglauf.

Den August eröffnet für die Running Tour der 6. Ganghofer Trail in Leutschach. Der 10.8. ist mit diesem Bewerb zugleich Start des intensivsten Wochenendes für die Teilnehmer: Nur einen Tag später wartet in Ebensee mit dem Feuerkogel-Berglauf die nächste Herausforderung. Zehn Kilometer und 1.250 Höhenmeter gilt es in Oberösterreich zu bezwingen. Schüler und Jugendliche treten auf drei Kilometern gegeneinander an.

Letzte Entscheidung der Running Tour

Tirol Berglauf
Am Achensee wird die Running Tour von Salomon entschieden.

Gegen Ende August biegt die Running Tour in die Zielgerade ein. Am 25.8. geht es nach Tirol zum Kitzbüheler Horn Lauf. Schon zum 35. Mal lädt die Kultstadt zum Sturm auf den Gipfel des Hausberges. Den Streckenrekord hält immer noch Jonathan Wyatt mit 55:58 Minuten.
Die Entscheidung bei der Running Tour fällt schließlich beim Achenseelauf in Pertisau. Der Panoramalauf am 1. September führt einmal rund um den größten See Tirols. 23,2 Kilometer, dafür wenig Höhenmeter, bilden auf Schotter- Asphalt- und Waldwegen den Abschluss der Salomon Running Tour.