• Sportarten
    • Trailrunning
    • Laufen
    • Triathlon
    • Bergsteigen
    • Klettern
    • Rennrad
    • Mountainbiken
    • Skiing
    • Skitouren
    • Langlaufen
Sportalpen.com
  • Sportarten
    • Trailrunning
    • Laufen
    • Triathlon
    • Bergsteigen
    • Klettern
    • Rennrad
    • Mountainbiken
    • Skiing
    • Skitouren
    • Langlaufen
  • Gewinnspiele
  • Trainingscamps
Sportalpen Eventhighlights im April

Der Frühling bringt auch einzigartige Events!

zum Artikel
Wander- oder Bikeurlaub

Maximale Flexibilität dank Auto-Dachzelt?

zum Artikel
Gemeinsam aufsteigen

Der Kickstart-Guide fürs Skitouren gehen

zum Artikel
Sportalpen Eventhighlights im März

Action auf zwei Brettern garantiert!

zum Artikel
A Perfect Fit

Skischuh-Anpassung bei SPORT 2000

zum Artikel

Sportalpen.com | Skiing

Sportalpen Eventhighlights im April

Der Frühling bringt auch einzigartige Events!

Wander- oder Bikeurlaub

Maximale Flexibilität dank Auto-Dachzelt?

Skitourencamp

Gemeinsam aufsteigen

Der Kickstart-Guide fürs Skitouren gehen

Sportalpen Eventhighlights im März

Action auf zwei Brettern garantiert!

A Perfect Fit

Skischuh-Anpassung bei SPORT 2000

Pistengaudi und Genuss-Auszeit

Nächstes Ziel: Dilly Nationalpark Resort

Sportalpen Eventhighlights im Februar

Heiß geht´s her in der kalten Jahreszeit!

Merinowolle beim Skitourengehen

Perfect Match im Wintersport

langlaufloipe saalfelden leogang

Sportalpen Eventhighlights im Januar

Heiß geht´s her in der kalten Jahreszeit!

Salomon RADIUM PRIME SIGMA PHOTOCHROMIC

Eine für alle(s)

Neun Gründe für einen Winterurlaub im Tiroler Stubaital

Warum der Stubaierhof das ideale Basecamp für dein Skiabenteuer ist

Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang: Skigebiet für die ganze Familie

Freeride Rucksack mit Airbag

Lawinenrucksack von Salewa als sexy Bodyguard

Salomon Freeski TV S07E06: The Architect

Pisten-Check: Tirols längste Abfahrten!

Skifahren Tirol Skigebiet

Unterwegs mit der Tirol Snow Card: Hochzillertal

Sportsocken CEP

Sportsocken von CEP: Kompressionsstrümpfe auf höchstem Level

Skigebiete in Tirol: klein und fein

Warren Miller Filmtour: Ticket To Ride

Freeride-Skifilm

„Dasein“ – der neue Skifilm von Häusl und Heregger

Skigebiet Kitzbühel im Zeichen der Freeride Weeks

Kompressionskleidung Odlo

Athleten Sportswear von Odlo

Salomon Freeriden

Salomon Freeski TV S07E05: Lemonade

weitere Artikel laden

Skifahren

Volkssport der Alpen

Touristenmagnet, Volkssport und die Nummer-1-Beschäftigung im Winter: Das alles ist Skifahren. Kein anderer Sport begeistert die Massen in den kalten Monaten mehr. Skifahren ist dabei auch mit dem Alltag und der Gesellschaft der Alpenregion verbunden. Bis vor 100 Jahren waren die Bretter in Mitteleuropa allerdings noch ein Fremdkörper. Um den Ursprung des Skifahrens zu finden, muss das Rad der Zeit dennoch 4.500 Jahre zurückgedreht werden. Auf der norwegischen Insel Rödöy bildet ein Einwohner gerade einen Skiläufer auf einem Felsen ab. Das erste Bild eines Skifahrers überhaupt.

Skifahren in 5 Varianten

Die Entwicklung zum Massensport wurde nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Bau von Skipisten und Liftanlagen vorangetrieben. Neue Skigebiete, Hütten und Seilbahnen öffneten die Alpen für Touristen aus aller Welt. Aus sportlicher Sicht entstanden Ausprägungen wie:

  • Buckelpistenfahren
  • Freeriden
  • Freeskiing
  • Skirennlauf
  • Freestyle (Half-Pipe, Aerials, Big Air und Slopestyle)

Vor allem der alpine Skirennlauf findet in den Massenmedien enormen Zuspruch. Erfolgreiche Sportler wie Hermman Maier, Lindsey Vonn oder Didier Cuche erlangten auch abseits des Skizirkus Berühmtheit.

Technik-Evolution mal 2

Auch die Technik erlebte beim Skifahren sowohl in der Materialfrage, als auch beim Fahrstil eine Evolution. Während die ersten Skifahrer sich noch im Telemarkstil talwärts schwangen, ist man mittlerweile beim geschnittenen Carvingschwung angelangt. Die Bretter entwickelten sich von rechteckigen Holzlatten über taillierte Skier bis hin zu  High-Tech Leichtgewichten.

Sportmagazin Sportalpen.com

Das Sportmagazin informiert über Sportmarken, Events, Sportregionen, Sporthotels, und Produkte aus der Welt des Outdoor Sports.

Mit Reportagen, News, Interviews und Berichten vereint Sportalpen alle Inhalte zu den unterschiedlichen Winter- und Sommersportarten an einem Ort. Die Athleten des Sportmagazins berichten von ihren Erfahrungen und die Trainingscamps verbinden Outdoor Sportler & Gleichgesinnte. Kurz: Sportalpen ist Sport in deinem Element!

Follow us:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Klick dich rein:
  • Sportarten
  • Gewinnspiele
  • Trainingscamps

© Sportalpen GmbH

  • Werben auf Sportalpen
  • Presseverteiler
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt